Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-19
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreshreiS sllr Mitglieder des BörsenvercinS c in Exemplar 10 siir Nichtmttglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum SO Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen N 'r 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegefnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 1^. Leipzig, Dienstag den 19. Januar. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt. Die mit n. vorgezcichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.u.u. bezeichnctcn auch im Jalande. Preise in Mark und Pfennigen. Louis Abel in Berlin. Zehlicke, A., Kaiser Wilhelm der Große, Deutschlands Retter u. Rächer. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 113-192 in. 6 Bildern.) bar n. —. 50 El. Attenkofer'sche Buchh. in Straubing. "Schnl-Anzeiger f. Niederbaycrn. Red.: A. Hofbauer. 13. Jahrg. 1897. 21 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S.) bar -s- >i.u. 2. 50 « H. «eck'sche Berl.-Buchh. in München. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 223. u. 224. Lsg. gr. 8". (23. Bd. S. 161—320.) L u. 1. 25 C. Bertelsmann in GüterSloh. Beweis, der, des Glaubens. Monatsschrift zur Begründg. u. Ver- teidigg. der christl. Wahrheit f. Gebildete. Hrsg. v. O. Zöckler u. E. G. Steude. Mit Beiblatt: Theologischer Litteraturbericht. Neue Folge: 18. Bd. sDer ganzen Reihe 33. Bd.I Jahrg. 1897. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 40 u. 40 S.) u. 8. - Litteratur-Bericht, theologischer. Red. v. P. Eger. 20. Jahrg. 1897. 12 Hste. gr. 8». <1. Hst. 40 S.) u. 3. - Missionen, die evangelischen. Jllustr. Familienblalt. Hrsg. v. I. Richter. 3. Jahrg. 1897. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 24 S.) bar n. 3. — Monatsblatt, evangelisches, f. Westfalen. Red v. Th. Schmalen- bach u. B. Volkcning. 53. Jahrg. 1897. 12 Hste. gr. 8». (1. Hst. 32 S.) bar n. 1. 60 Tchulblatt, evangelisches, begründet v. F. W. Dörpfeld. Hrsg. v. D. Horn, A. Hollenberg u. G. v. Rohden. 41. Jahrg. 1897 12 Nrn. gr. 8'. ,Nr. 1. 52 S.) a. 6. — Siona. Monatsschrift s. Liturgie u. Kirchenmusik. Hrsg. v. M. Herold. 22. Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 20 S) ob.—; in. Beiblatt: Korrespondenzblatt des Eo. Kirchen gesangvereins f. Deutschland nn. 6. — Bonnetz L Hachfeld in Potsdam. Baugewerbe, das gesamte. Handbuch des Hoch- u. Tiefbauwesens. Red. v. O. Karnack. 2. u. 3. Hst. gr. 8". (ä 2 Bog. m. Ab- bildgn.) bar ä —. 60; Einzelpr. ä —. 90 Kran, Bofsong in Wiesbaden. Wäsch-Bitt. Heraus gewwe vom Virreche. E' Fach-, Lach- unn Krach - Blättche. Red : F. Bossong. I. Jahrg. Nr. 1. gr. 4°. (8 u. 4 S. m. Abbildgn.) a. —. 20 St. v. Decker s Verl, in Berlin. Bestimmungen vom 1. Jan. 1897 zur Ergänzung der Einführungs ordre zu der Verordnung üb. die Ehrengerichte der Offiziere im preußischen Heere vom 2. Mai 1874. gr. 8°. (8 S.) bar —. 10 Blerundsechzigster Jahrgang. er Teil. August Deubntr in Berlin. Magazin, das, s. Litteratur. 1832 begründet v. I. Lehmann. Hrsg, v. O Neumann - Hoscr. Red.: P. Schettler. 66. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1 u. 2. 60 Sp.) Vierteljährlich bar u. 4. — I. H. W. Dietz in Stuttgart. Bibliothek, internationale. 1. Jahrg. Nr. 6. 8". bar —. 20 «. Der Glaube au die Meufchheit. Naturwissenschaftlich, psychblogisch u. ge schichtlich begründet v. R. Peters. (S. UN—igg; Albert Dölter'S Verl, in Emmendingen. Emmerich, K., Schulwandkarte des Amtsbcz. Emmendingen. 1:25,000. 2 Blatt a 114,5x66,5 oru. Farbendr. Aus Leinw. m. Stäben bar u.u. 18. — l^urlSolr, L., Ledubvuuäüarts äss äwtsbex. Labr. 2 Llatt a 64,5 x110,5 ow. Larbauär. Huk l-viurv. w. 8täbsu bar u.v. 18. — Otto Elsner in Berlin. Tchlosser-Zeitung, deutsche. Jllustr. Fachblatt f. Maschinenbau, Schlosserei u. verwandte Zweige. Schriftleitung des fachl. Theiles durch G. Ursin. 15. Jahrg. 1897. 36 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 22 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 Wochenschrift f. deutsche Bahnmeister. Red.: C. Klapper. 14. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 10 S.) Vierteljährlich bar u.u. 2. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. (HsntrulLlatt, soologisebss, brsg. v. 8cbubsrA. 4. llabrg. 1897. 26 dlru. Ar. 8". (dir. 1. 40 8. w. 13 Lig.) n. 25. — ; siurslus kirn. n. 1. 20 Wilhelm Ernst L Lohn in Berlin. Vsisoiotmis clsr iw Lrsussisebeu 8taat u. bsi Lsilörclou äss Lsut- sobsu Lsiobss auASstslltsu Laubsawtsu. 20. Osebr. 1896 s^us: »^sitsebr. l. öauvsssu-.j Iwp.4". (16 8.) ». 3 — August Kinsterlin in Aischhausen-Lchltersee. Ls-Ionclsr-k4oti2-Lualr 1897. 16. lalirg. 16". (8obrsibüalsuägr.) u. —. 70; gsb. v. 1. —; v. 2. — u. v. 3. — ülsuiglrsitsrl, wgcÜLiuiscbs, t. praütisebs ^srrto. 47. .lakrg. 1897. 52 diru. gr. 4». (dir. I. 8 8.) bar u. 8. — ikor1srnonng.i6-Lk>.IoilclLr t. ä. 1. 1897. 128". (25 8.) —. 05; brosob. —. 10; —. 15; Irart. ocl. gsb. —. 15; —. 30 u. —. 50 Taschen-Kalcnder, neuer bayerischer, f. d. I. 1897. 33. Jahrg. 64°. (48 u. 16 S.) u. —. 07; geh. v. —. 10; brosch. -. 15; kart. od. geb. u. —. 20; —. 30; u. —. 50; —. 75 u. 1.20 V^grläkslolloor, Iilsiuer, 1897. gu. 12". (2 8.) —. 10; in 2 LI. —. 10; aul Lapxs —. 18 IVsiiil-dlolirilrslerläbr 1897. gu. gr. 4°. (2 LI.) v. —. 20; aut Lapps u. —. 40 — grosser, 1897. gu. gr. 4°. (4 LI.) —. 80; auk 2 Lapxsu —. 75 Gustav Fock in Leipzig. Olt, l,., Lsiträgs /.ur üsuutuis äss grisobisobsu Hiclss. gr. 8° (153 8.) bar u. 2. — Kranckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Dumas u. Le Prince, die Totenhand. Fortsetzung v. Der Gras v. Monte Christo. 10. u. II. Hst. 12°. (2. Bd. S. 129-192.) bar ä u. —. 20 62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite