Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-24
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srsiheiui auhcr Sonntags täglich — Bi« KUH !> Uhr ein- gehende Anzeigen kommen j» der Regeln, wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an dir Nedaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 272. —- Leipzig, Sonnabend den 24. November. 1883. Amtlicher Theil. Literar-Convcntion mit Frankreich. Abstempelungs-Bestimmungen für Berlin. Buchhandlung der Evang. Gesellschaft tu Stuttgart. Weitbrccht, G., Luther als Erzieher der Jugend, Ein Vortrag, 8°, * —. 2V Im Anschluß an die in Nr. 261. d, Börsenblatts vom 9. d. abgedruckte Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 3. November 1883, betreffend die Ausführung der neuen Literar-Convention mit Frankreich, erläßt das kgl. Polizei-Präsidium in Berlin folgende Bestimmungen für Berlin: Die Betheiligten werden aufgefordert, die in ihrem Besitze befindlichen, nach der bezüglichen Bekanntmachung abznstempeln- den Schriftwerke rc. und Vorrichtungen spätestens bis zum 1, December d. I. anznmelden. Die Anmeldungen der abzustempelnden Schriftwerke rc. sind in der Form der mit der Bekanntmachung abgedruckten Verzeich nisse rl. und L. an den mit der Stempelung beauftragten Com- missar für Markt- und Gewerbe-Angelegenheiten, Polizei-Haupt- mann von Wolffsburg, Louisen-Ufer Nr. 2 d., binnen der vorerwähnten Frist einzureichen, damit die Stempelung bis zum 6. Februar beendet werden kann. Die Abstempelung der angemeldeten Borräthe wird dem nächst in den Geschäftsräumen der Betheiligten erfolgen. Erschienene Neliigseite» deö deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I, L, Hinrlchs'scheu Buchhandlung.) (* vor dein Titel — Titelauflage, d ---- wird nur baar gegeben,) Z. Bagel in Mülheim a. d. N. HauS-Avbokat, der rheinisch-preußische, S, Ausl, 8°. 4. — F. Bartholomäus in Erfurt. älexvi, k., clie kdeinsaASu. komantisedss kestgpisd 8". * 1. — H. Bauhof in RegenSdnrg. Leb, 0-, ^ndaltspunlcts rum Haodötuärum cker Ossediokts naedkütr u. kreier. I- u. II. 2. ^uü. 8". s- * 1. — Inhalt: 1. ^ltortum u. Llittolaltsr. — 2, vio nousro Oooohiohto. Baumgartner'« Buchh. i» Leipzig. Klasen, d., Oruuäriss-Vordiläsr r, Osdäuäsn aller t^rt. 26. dkx. 4". * 3. — S. Bensingcr >» Wie». -s Körner, Th., sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg, v. H, Laube, 25, Lsg, gr. 8". * —. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. itllliai/, V., Krläutsrunxsn ru kant's Kritilc clsr rsinsn Vernunft. xr. 8°. * 6. — Lbsteiu, äis ksttlsidixlreit sLorpuleurs u. clsren kgbauclluuA oaed pd^slolo^. Orunägätreo. 6. ^,uü, 8^-8". * 2. —; Zeb. * 2. 50 /sltsvliiikt t, Odrsndeillcuuäs. In äsutsodsr u. sn^l- 8xraods drs8. v. II. knapp u. 8. Noos. 13. Lcl. 1. litt. xr. 8°. pro oplt. * 16. — M. (Loben Sohn in Bon». I-Ueddei t, l)., Oiatrlda in kinclari loourn cle Lexiclis st saorl? Larnsis. 4°. * l. — — Krols8omsna In klnäari oarmen ?z-tdinm nonuw. 4". * 1. — krolusio in l'iiiclari loourn äs luclis l'vtdiis 8ioz-onüs. 4". * 1. — I. <8. Evtta'iche Buchh. in Stuttgart. t Bibliothek, Cotta'schc, der Weltlitteratur, 61. Bd, 8", Geb. * l. — Inhalt: Schillers iiiintlichc Werke in IS Bdn. Mit Einleitgn. v, K. Goedeke, 8, Bd, kigelivr, 1'., 1'asedeuduod I, ksusrungstselmilcer. 16". Oed. * 3. — Grimmingcr, A., mei Derhoim, Gedichte in schwäb, Mundart. 4, Aufl, 16", * 3, —; gcb, * 4, — Grüaciscn, C., christliches Handbuch in Gebeten », Liedern. 7. Aufl. 16". * 3, - ; geb. * 4. — Muncker, F., Johann Kaspar Lavaler. Eine Skizze seines Lebens u. Wirkens. 8". * 1. 50 Rcvwitz, O. b., Odilo. 4. Aufl. 8". Cart. * 6. — Riehl, W. H., Land u. Leute, 8, Aufl. gr. 8". * 5. — Schack, A. F. Graf v., Gaston, Schauspiel, 8°. * 3. —; geb, * 4, — — die Plejaden, Ein Gedicht, 4. Aufl, gr, 8°, * 3, —; geb. * 4. — Simrock, K., das Heldenbuch, 3, Bd, Das kleine Heldenbuch. 4. Aufl. gr. 8". * 9. — Stein, L. t>., die Verwaltungslehre, 6, Thl, Die innere Verwaltung, 2, Hauptgebiet. Das Bildungswesen 2. Thl. Das Bildungswesen d, Miltelalters, Scholastik, Universitäten, Humanismus. 2. Aufl, gr, 8°. * 10, — Werner, I., Jugenderinnerungen e, jungen Frau, 2, Aufl. 8". * 3. —; geb. * 4. — IVilsou, 0. T., u. k. kelkiu, Ilxanäu u. cker us^ptiseds 8uclan, 2 käs. xr. 8". * 7. — Wolfram v. Eschenbach, Parzival u, Titurel. Rittergedichte, Uebers. u. erläutert v. K. Simrock. 6. Aufl. gr. 8", * 10. — W. Deiio» s Buchh. in Heiligenfladt. 8eliran>men, 3., üd. äis Lsäsatunx äsr Normen cd Verbum, xr, 8". * 2. — N. G. Elmert'iche BcrlagSbuchh. in Marburg. ^elrellg, k., llie Klltstsdun8sreit V. kutdsrs 8eistliedsn ,isäsrn. 4". * 1. — H. Engel in Wie». -j- Bcrmann, M., Oesterreich-Ungarn im 19. Jahrh. 21. u. 22. (Schluß-) Lfg, gr. 8". s, —. 50 I. Engcihorn in Stuttgart. f Augtvr-Knod kür Oolä- u. Lilbsrardsitsr, 14. lckß. Kol. * 1. — W. Engeln,»»» in Leipzig. 8teiu, t, Kitter V., cler Organismus clsr lutüsionstdrere, naelr eigenen korsodgn. in s/stsmat. Rsrdsnkolge dsard. 3. ^,dtk. 2. kalkte. Kol. Oart. * 60. — H. Fecschc in Hannover. d Grcvc, R., Luther, e. treuer Zeuge d. Evangeliums v. Christo, Fest predigt, 8°, ** 30 E. Franck'S Buchh. in Oppeln. Hange, , szmtalrtisods IIntsrsuedullAsn ru Villskaräouin u. ckoin- viUs. 8r. 8°. * 3. 50 Fünfzigster Jahrgang. 750
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite