Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-25
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^r>che,nt außer Sonntag« täglich. — Bi« früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regelu. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge slir das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörseiivereinS der Deutschen Buchhändler. 247. Leipzig, Montag den 25. Oktober. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteil! von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel Titelauflage, f wird nur bar gegeben.) G. P. Aderhoiz' Bucht,, i» Brcöla». Sofsner, I., Geschichte der Reformation in Schlesien. Fase. l. gr. 8°. (182 S.) * 2. — 8tenrel, li. 6., klliLodendron Oppolisnse 6öxp. ^r. 8". (30 8. m. 3 Vak.) * 1. 20 Felir Dagel in Düsseldorf. Müller, M., Kinderlieb — Kinderspiel. Neue Spiele u. sLieder nebst e. Sammlg. beliebter Spiele, Gedichte, Rätsel rc. 8°. (XVI, 184 S.) Geb. * 2. - Friedrich Beck in Wien. I Cestüt - Ituoli, oküoieUss, k. Ossterrsiell- I1nAg.ru, ontll. dis in Oesterrsiell-RnAarn llsündliollen Volllllntpkerds. Vol. III. Ar. 8°. (XXXI, 407 8.) 6ell. * 12. — Erniudaollvr, l ., Rudern u. Vrainirsn. Lin Isitkaden irn Rudersport. 2. Xuü. 12°. (119 8.) 6sl>. * 2. — C. Bertelöniann tu Güteröloh. Herold, M., der Hauptgottesdienst d. heil. Weihnachtsfestes u. der Weihnachtszeit, gr. 8". (44 S.) * 1. — Meinardus, L., Versikel nach Worten der Heiligen Schrift auf die Feste der evangeli schen Kirche f. einen Chor v. 3 gleichart. Stimmen, gr. 8°. (45 S.) * 1. 20 Zahn, I., Kirchengesänge f. den Männerchor aus dem 16. u. 17. Jahrh. 2. Hälfte. 2. Aufl. 4°. (88 S.) * 1. 80 Bamberg, E. Otto Lehseld Ein Er innerungsblatt f. seine Freunde, gr. 8°. (55 S.) ' 1. 20 F. A. Brocfhans in Leipzig. Brockhauö' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 223. u. 224. Lsg. gr. 80. (15. Bd. S. 769 —896.) ä. —. 50 Deutsche evangelische Buch- u. Tractat-Gesellschaft in Berlin. Jentzfch, F., das Berliner Waisenkind. 12°. (20 S.) —. 15 Richter, Ai., was liesest du? 12°. (24 S.) —. 9 Rothschüy, T. v., v. der Schlange gebissen. Eine Erzählg. 12°. (12 S.) —.8 Dreiundfünsztgster Jahrgang. Deutsche evangelische Buch- n. Tractat . Gesellschaft in Berlin ferner: lieber gottgewolltes Geben. 3. Aufl. 12°. (32 S.) —. 12 Evangelische Buchhandlung, Tep.-Cto. in Hamburg. I Kindersreund, deutscher. Hrsg. v. C. Ninck. 9. Jahrg. 1886/87. Nr. 1. 4°. (16 S.) Vierteljährlich —. 75 Buchhandlung der Berliner Ltadtmission in Berlin. Knaucrt, A., Schaffet, daß ihr selig werdet! Neue Predigten üb. die Seligpreisgn. d. Herrn. 2. Aufl. 8°. (132 S.) 1. 50 Julius Drescher s Verlag in Frankfurt a M. Schaykästlein, mein. Das Evangelium v. Jesu Christo, unserm Herrn, zur tägl. Erbauung eingeteilt, gr. 8°. (710 S.) In Komm. Geb. * 3. 50 Aerd. Dlimmlerö Verl.-Bucht,, in Berlin. kastinil, X», Indonesien od. die Inseln d. rnalazdsollsn Xrollipsl 3. IkA. Lninatra u. Xa.ollda.rsolia.kt. Ar. 8°. (XXWll, 132 8. in. 3 Vak.) * 7. — N. Eiseuschnndt in Berlin. IVereselitsollaAi», X. IV., In der Rsiinatll u. irn LrisAS. LrinnerunASn u. 8llirrsn s. russ. Ldelinanns ans der 2sit vor n. naoll XnkllellA der leilleiASnsollakt 1853—1881. Osntsell v. X. v. Urz-Aalslli. Ar. 8". (356 8.) * 7. — Rindtleisvli, l.., lisllrllnoll der patlloloAi- sollsn üsrvsllelellrs in. LinsellluÜ der pa- tlloloAisollen Xnatoinis. 6. Xnü. Ar. 8°. (XII, 795 8.) * ig __ Th. Chr. Fr. Enölin (Richard Schoctz) in Berlin. 6e;vr, k., u. IV. Len es, latsinisollss I-ess- lluoll. 3. II. Lu LonnsRs latsin. ÜllnnAS- stüellen. Ar. 8°. (IV, 170 8.) Ssll. * 2. 20 Gustav Foek, Vcrl.-Ctv. in Leipzig. 81VI 26I, ll. k., X. dornte als RädaASA. Lin LsitraA rnr Reuntnrss der positiven kllilo- sopllis. Ar. 8°. (85 8.) * 1. 50 G. Franz Iche Verl.-Buchh. (I. Roth) in München. 8evliAei', ll., üll. den Linüull dioptrisellsr Lslllsr d. XuASs auk das Resultat astro- noinisoller NessunASn. 4°. (40 8.) ». i 20 Wilhelm Frick, s. r. Hofbuchh. in Wien. Xrenr, 0., kllarinalloAnosie k. den Lrst- untsrriellt ni. RsrüollsiolltA. der östsrrekllar- inallopos n. d. LNAsllör. Oorninentars. 8°. (VI. 253 8.) * 4. — Paul Frohberg in Leipzig. Lau, ll. 6. de, aoatoiniselle RutersuellunASn üll. krsilellsnds Xordsee-Xernatodeo. Voll (82 8. in. 13 iitll. Vak.) Xart. * 28. — F. W. Gadow ä> Sohn i» Hildburghause». Bachstcin, K., Zeichenhefte. I n. 2. Hst. 2. Allst. 4°. (ä. 20 S.) L * —. 20 Comptoir-Kalender f. 1887. 4°. —. 15; aufgezogen * —. 20 — dasselbe. Fol. * —. 20; aufgezogen * — .40 Kalender, illnstrirter Hildburghäuser, 1887. 4°. (40 S.) 15 Kirchen-Chorbuch. 2. Hst. 8°. (164 S.) * 1. — Portemonnaie-Kalender f. 1887. 128°. (26 S.) —. io Slhrcidkalcndcr auf d. I. 1887. 8°. (105 S.) Geb. ** —. 90 Zeitvertreibs-Kalender, Römhilder wohlausge-. rechneter, verbesserter neuer u. alter, f. 1887. 4°. (40 S.) —. 15 Gustav Gräbncr in Leipzig. Grnbner, G. A., Robinson Crusoe. 18. Aufl. Prachtausg. 8°. (XI, 404 S.) * 4. 50; geb. * 4. 80 Martin Hampel in Berlin. Hausbücher, medicinische. 29. Bd. gr. 8°. * 2. — Inhalte Die Frauenlrankheiten. deren Verhütung u. hyaicni che Behandlung, m. Einschluß e. Gesnnbliells- pflege f. Frauen n. Mädchen v. I. H. BnaS. (1VS8. Be. Hciusiuö in Bremen. Kleinpaul's, E., Anweisung zum praktischen Rechnen. 5. Aufl., umgearbeitet v. F. Mertens. 1. u. 2. Hst. gr. 8°. * 3. 50 c-L- 1. (IV, 104 S.) * 1. 50. — 2. (VI, 162 S.) * 2. —. F. A. Herbig in Berlin. (4i., Nwnuel cle littoratuis üm.v^ai86. 8. Lä. 8°. (XlxVIII, 784 8.) * 4. 50 Henser'S Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Diesner, L., die Fortbildung d. Lehrers im Amte. Konferenz-Vortrag. 8°. (26 S.) —. 30 G. Hirth s Kunstverlag in München. liellllnller-Iiillliotllell alter Illustratoren in Vaesiniils-Reprodulltion. 5. ödolln. 8°. * 5. —; Atzll llaar * 7. 50 Inhalt. Virgil Soli»' Wappenbüchiein. Nürn b-rg 1SSS. S. Aufl. lbv S.) 798
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite