Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186603282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-03
- Tag1866-03-28
- Monat1866-03
- Jahr1866
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1866
- Autor
- No.
- [1] - 753
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein« jeden Montag, Mittwoch und äreiiag : wädrend der Buchiiendler-Meffe;» Ostern, täglich. § örsenblatt Beiträge sürdaSBötsenblatt jind an di« Red actio», — Inse rate an die Erpediiion desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. M 37 Leipzig, Mittwoch den 28. März 18VK, Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Die Redaktion denachrichktste ich, daß auf den von dem hiesigen Musikalienhändler E. Bock unter dem 8. d. Mcs, ange brachten Anirag 1, das bei E Dentu zu Paris erschienene Werk: 1-6 vs^ngs SN Oliins. Opärkb eomicsus SN 3 uet68. Dlusiksns äs Ä. h'r, LnLin. I'sxts pur DiiAsns I-nbiehs st Deln- oour. 1865. 2. die davon im Verlag von Bote <L Bock Hierselbst erschienene deutsche Uebersetzunq: Die Reise nach Cbina, 1866. z»m Schutz der den Urhebern, deren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenoen Rechte in das hier geführte Re gister französischer Werke eingetragen worden ist. Berlin, den 24. Marz 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal.Angelegenheiten. In Vertretung Lehnerc. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. und 24. März 1866. (* vor dem Titel Titelauflage. st — wird nur baar gegeben.) Brock»,au» in Leipzig. LlilS.Graeser, K., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erler nung der englischen Sprache. 2, Curfus. Erstes englisches Lesebuch. 2. Aust. 8 Geh. * 12 R/ 26l6.Pecht, F., u. A. v. Ramberg, Schiller - Galerie. Charaktere aus Schillers Werken. Mit ertäut, Texte v. K.Pecht. Neue Lust. I.Lfg. 8. Geh. 12 N/ Dictzc In Aoclam. 26l7,lleioLS, DK., ^ennee l-uise Kursckln, Eine biogrupk. u. iiterutur- bisbor. slcixxs. gr. 4. In Ooinm. 6ek. * 8 di/ Ernst'« Verlag in Zürich. 2618. Kinn, V D., u.8. l-eeoßss, ^tlassterlnäustrie- ll.Nsnäelsgsogra- pkie ssiir comme re teile u.beck», I-ekrsn»tslten, f. Kausleube u. iiillustrielle, d-Iib erlaub. Texte. 5. l-sg. gr. 4. 6ek. * 22 dl/ Fvckc in Chemnitz. 2619. Peter, C., vom thätigen Glauben. 6 Predigten, gr. 8. Geh. * 14 ^ Gocbsche'schc Buchh. in Schneeberg. 262Ü.Noack, G. A., Liederkranz. Textbuch. 26. Ster.-Ausg, 8. Geh. I'/h N/ Dreeundvreißigster Jahrgang. Grosse in Berlin. 2621.Panorama, illustrirtcs. 6. Bd. 1. Hst. gr. 4. pro cplt. » Hst. * ich-? Hanfstaengl in Dresden. 2622 IKosvtiA, <1., äus 1-eke» Duviä». 12 Orig.-2eirkngn. m. erlunt. Texte, diuci» äen Orig, pkobogrupkirt. I. 1-fg. gu. Kul. * 3 ^ Hayn ln Berlin. 2623.Both's, L. W., Bühnen-Repertoir d. Auslandes. Nr. 249. gr. 8. Geb. 12H N/ Inhalt: Tie allen Junggesellen oh. die Tage der Erkenntniß. Pariser Sittenbild in ö Akten ». Förster. Hirzcl in Leipzig. ^ 2624. Deriobts iil>. äie Verbuiullungen <>er Icänigl. säc!>8iscben 6eseII- sckukt äer Wissenscliufteu xu I-eiprig. Zlubkeiuutisck-pli^siscke Olssse. 17. 14(1. 1>>65. 6ek. * ^ .^ ' 2625. Nkoliere's Lustspiele übers, v. W-Baudissin. 2. Bd. gr. 8. Geh. 1H 2626. Rückert, F., Sawitri. 8. Geh. * 12 N/ 2027.Spörri, H., Zwingli-Studien. 8. Geh. * Hh Jansen in Berlin. 2628. Röttscher, A., Dr Martin Luther s dogmatisches Sehrsvstem, seine Entstehung u. Würdigung. 1. Lhl. gr. 8. Haibecstadl- Geh. * Kcsselring'sche Hofbuchh. in Hildbiirghausc». 2629. * Edelknabe, der, Lustspiel v. Engel. Das Epigramm, Lustspiel von A. v. Kotzebue. Zum Mbersetzen aus dem Deutschen in das Franzd- sijche v. I. D. Vitale. 3. Ausg. 8. Geh. 14 -? ! 2630.* — dasselbe. JumUebersetzenaus dem Deutschen in dasJtalienische v. G- B. Ghezzi. 3. Ausg. 8. Geh. 14 >? 2631.* Lieblingsblumen. 16. Hst. Cameuia. Deren Vermehrg. u- Be- handtg. durch alle Jahreszeiten. 2. Aust. 8. Geh. * 3 R/ F. Klemm in Wien. 2632.8uum euiljue! Ein Beitrag zur Lösung derVerfaffungs-Frage. gr. 8. Graz. Geh. * 6 N/ Kober in Prag. 2633.Stiers, nuxorn^, Icu slovnlleu naucnsmu. keä.: K. l-. klieger a V. Aele»K 8e»it 22. u 23. tj». gr. 4. Oek. s * 12 di/ 2634.Lsrv-blltss, IVl., Do» tzuisots äe lu IVIunvks. 2e spuneislesko pieluxil K. 8tekun. «esib 9. gr. 8. Orb. * 12 idl/ 2635 vkockoloblösk, sebrsns spis^. 8esit 1—3. 8. 6ek. s * 8 di/ 2636.6inchelzr, , sture puiueli äesin eesbKck. 8esit 22. u 23. gr. 8, Oek ü * ^ ^ 2637. Herloßsohn, K., gesammelte Schriften. Erste Gesammt-Ausg. 13-16. Hsr. gr. 16. u * sh >/? 2638. — 8vet s liäe. Vsbor paviclelc »ovoveltsck. kreloril V. Kien berger. 8esit 18. <7ek. * 8 di/ 2639.lLkib, Kronileu v prüce, osvelx, prum^slu u »stlexüv. Dil II. 8e«it i. a 2. I-ex.-8. 6«I>. ü * 9 kl/ 2640, Lorün, 1., stutistielc^ prebleä veslcerxck stst'ü nu xemi IcvUi ein rolcu 1865. 4. 6el>. * i/z 204i,Alei88ner, OeruoLlubi. kumän. diu gur^k eesle)' uveäl V. Vävru Nusbalslc^, 8esit 1. 8. Oei>. * 8 dil/ 106
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite