Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-18
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint äußer Sonntag» täglich. — Bit Irüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträgt für da» Börsenblatt find an dte Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 243. Eigenthum de« Dürfend erring der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Freitag den 18. Oktober. 18?8. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -f —- wird nur baar gegeben.) Literarische Anstalt in Celle. Zimmern, H., Lefsing's Leben u. Werke. 2. Lfg. 8. * l. — Bädeker in Essen. Erk, L., mehrstimmige Gesänge f. Männerstimmen. 1. Hst. 6. Ausl. Lass I u. Tenor II. 8. ä * —. 60 HarsterS, A., die Sprachübungen f. die Oberklassen der Volksschule. Ein method. Handbuch f. den Lehrer. 8. * —. 90 — u. I. Husschmidt, die Sprach- u. Stilübungen s. die Mittelklassen der Volksschule. Ein Uebungsbuch s. Schüler. 8. * —. 27 Koppe, K., Leitsaden f. den Unterricht in der Naturgeschichte. 6. Ausl., bearb. v. F. Craemer. 8. * i. 80 Baensch in Dresden. Prüsungrn, die, Lei der Reichs-Post- u. Telegraphen-Verwaltung. 1. Lsg. 8. * 1. — Gebr. Benziger in Etnstedeln. -s Kuhn, A., Roma. Die Denkmale d. christl. u. d. heidn. Rom in Wort u. Bild. 23. Lfg. 4. —. 80 s- Rohner, B., das Leben der allerseligsten Jungfrau Maria u. ihres glor reichen Bräutigams St. Joseph. 15. u. 16. Lsg. 4. a —. 50 Böhme in Leipzig. Lilcker, 12 didliseds, vaed ?. Vänäler's Originalen in keinem Rardsoär. IV. Heues Testament. 16. * —. 80 Giberue, A., der Kampfplatz d. Lebens. Eine Familiengeschichte. 8. * 3. —; geb. * 3. 75 Vesvrelelien, 6 neue, in Rardsnär. 16. * 1. 20 8priiol>v äer deiligen Ledrikt in LInmsnsodmuolr. 16. * —. 75 Spravdkllrtelien, 24. 64. * —. 90 8pr»edkä8llelu. 64. * 1. — Braumüller in Wien. Hll6ll6»8eIirjkt6L I. XuQZtAesekiekte u. XrivZtteeliilik ä. UittelrüterZ u. äer Re6Qlli88llQ66. 8r8A. von k. kitelberALv v. XII. u. XIII. 8. * 10. — IvÜLlt: XU. tzusllsn äer Lnnstgssodielits. ^usgerogsn u. illisri. I'. Dnger. 1. DcL. * 7. —. — XIH. Orrs Lnvd üsr Illalvr- Lsotls Ln krag. Hr,g. v. Ll. kangsrl. * 3. — Brun» in Bremen. j- Zustand u. Fortschritte der deutschen Lebensversicherungs-Anstalten im I. 1877. 8. * 1. — Bültmann K Gerriet» in Oldenburg. lNexer, 8., 6ie Rlntrdarmaednng 6sr in 6er Tisksdsns gelegenen Wasserllräkts. 8. 2. — Burdach in Dresden. Machlltschek, E-, Lesekränzchen f. das jugendliche Alter. 6. Hst. 8. In Comm. * 1. — Burmefter A Stempel! in Berlin. -j- Baeblich, H., die Wunder der Schöpfung. 5. Lfg. 8. —. 50 Srundeigenthum, das. Organ f. dir Interessen d. Grundbesitzes. 3. Jahrg. 1878. Nr. 40. 4. Vierteljährlich * 2. — Fünsundvierzigster Jahrgang. Caive'sche Hof- u. U»iv..-B»chh. in Prag. Oesvlilikts-Ralenäer, lanäzvirtdsedaktliodsr, k. 6. I. 1879. Hrsg, von R. 8. Ritter v. Römers. Rs6.: R. 2silsr. 16. Oed. in l-sinv. * 3. 20; in Rsäer m. Rap. äuredsod. * 4. — Ott, X. v., 6as grapdisvds Reodvsn u. 6is grapdiseds Ltatiic. 4. Rull. 1. Tdl. Vas grapd. Ke ebnen. 8. * 4. 80 8tu6nlölla, R. I., Raxesvi tadnillx logaritdmiolls. 3. Vz-äani. 16. Oart. * 1. 80 I. G. Cotta'jche Buchh. in Stuttgart. f Volksbibliothek, deutsche. 4. Reihe. 30. Lfg. 16. —. 40 Inhalt: Riehl. Geschichten u. Novellen. II. Bog. S—U>. Cruse's Buchh. in Hannover. f Othmer, G., Vademecum d. Sortimenters. 3. Aust. 4. (Schluß-) Lfg. 8. ** 2. — Dominien» in Prag. Illnlir, I., 6is Llnnätdsils 6er Inssotsn ank 5 V/avätaksln äargestellt Rol. *6.72; Naxps äarn ** —. 60 Ernst äc Korn in Berlin. 8kirn!6n-8uod, aroditektonisedes. 152. Lkt. Rol. * 4. — Expedition der „Meyers Neisebücher" in Leipzig. Ossll-Rels, TIl-, Italien in 60 Tagen. 2. Rull. 16. Oed. * 9. — Fischer in Jena. Jahrbücher s. die Dogmatik d. heutigen römischen u. deutschen Privat rechts. Hrsg, von R. v. Jhering u. I. Unger rc. 17. Bd. 1. Hst. 8. pro cplt. * 9. — Grau S» Co. in Hof. Thomas, I. G., der neue Friedhof in Hof. 12 lith. Taf. Fol. * 3. — v. Halem in Bremen. Kvlbreelll) 8itrmt.i0n3-kI3.il v. LremerlmvsQ. 2 LIlltt. Okrowolitk. kol. * 5. — C. A. Haendel in Leipzig. f HenneS, A., Klavier-Unterrichts-Briefe. 1. u. 4. Curs. 8. 7. — VS' 1. 29. Aust. 3. —. — 4. 15. Ausl. 4. — Haeffcl in Leipzig. vooeli, R., krex n. R. Llssssr, llanävörtsrbuep 6er rnssisebsn n. äsntsoden Lpiaeds. Russisod-äsntsodss V/orterdued. 2. ^.nll. 8. * S. - K. k. Hof- u. Staatsdrurkerei in Wien. iaiilmau», 6., äas Rueb 6er Lebrikt, entd. äis Ledriktsn n. Rlpda- dets aller weiten n. aller Völicer 6. gssammtsn Vräkrsises. 8. * 12. — Kilian'S Univ.-Buchh. in Budapest. I-enliossäli, 6. V., äis llünstlioden Lodääslvsrdiläungsn im Rllgs- msinsll n. 2 llünstliod vsrbilästs makrooepdals Ledääei aus Ungarn, sorvis 1 Ledääsl aus äsr RardarsnLsit Vngarns. 4. Oed. * 18. — — äss ääkormatioos artilleiellss äu erLns sn gänöral, äs oelles äs äsux oränes maorooepdales trouväs sn Vongrie et ä'nn erLns provenant äss tsmps dardares än mems paz-s. 4. Oed. * 18. — Klinkhardt in Leipzig. DittcS, F., Schule der Pädagogik. 2. Ausl. 1. Lsg. 8. * —. 50 Raellagogium. Nonatssodritt k. Rrriedg. n. Vntsrriodt. Rrsg. v. R. vittss. 1. äadrg. 1878/79. (12 Otts.) 1. Okt. 8. Visrtsljädrlied * 3. —- 563
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite