Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189511161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-11
- Tag1895-11-16
- Monat1895-11
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint sin Berüindung mit seit »Nach richten aus dein Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar Iv für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: s:!r Mitglieder 10 Psg., ftlr Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 16. November 1895. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgcteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. B. crgedorf, den 5. November 1895. N. Th. Stoltenberg. Johann Wilhelm Bern hard Harders ist in das Geschäft eingetreten und verändert sich die Firma in Stoltenberg L Harders. Berlin, den 4 November 1895. Raiffeisen L Cons. mit dem Sitze zu Heddes- dorf und Zweigniederlassungen in Königsberg, Kassel, Erfurt u. Berlin. Dem Hugo Brendow zu Neuwied und Gottfried Koch zu Heddcsdorf ist je Einzelprokura erteilt. — den 5. November 1895. Der Tourist Inh. Max Schneider, Verlagsbuch- händlcr. Inhaber der Firma ist Max Schneider. — -- Wintersportverlag Max Schneider. Inhaber der Firma ist Max Schneider. den 8. November 1895. F. A. Günther's Zeitungsverlag. Die Prokura des Julius Litten ist gelöscht. Bcrnburg, den 5. November 1895. Markt) L Schwarz. Inhaber der Firma sind Gustav Marby und Hermann Schwarz. Breslau, den 1. November 1895. Julius Hainauer ist als Einzelfirma er loschen, ebenso die Arthur Hainauer und Bruno Heidenfeld erteilte Prokura. Julius Hainauer, Offene Handels gesellschaft. Gesellschafter sind Julius Hainauer und Arthur Hainauer. Dem Bruno Heidenfeld ist Prokura erteilt. Bromberg, den 7. November 1895. G. Abicht, Buch- und Kunsthandlung. Inhaber der Firma ist Gustav Abicht. Goldberg, den 29. Oktober 1895. Carl Obst. Das Geschäft ist auf Her mann Walther übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Hamburg, den 4. November 1895. Gebr. Gimmerthal. Friedrich August Gim- merthal ist ausgeschieden. Carl Armin Gimmerthal setzt das Ge schäft unter unveränderter Firma fort. — — Haendcke L Lehmkuhl. Inhaberin des Geschäfts ist die Wittwe des Heinrich Haendcke, Bertha, geb. Lehmkuhl, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. sttyeiMbsrHMtrr L-ihrganz. Anzeigeblatü Horb, den 90. Oktober 1895. H Christian'schc Verlagsbuchhandlung. Dem Joses Bailändcr ist Prokura erteilt. Leipzig, den 7. November 1895. Hugo Grosser. Die Firma ist erloschen. Oels, den 1. November 1895. Otto Günzel Buch-, Kunst-, Musikalien- und Pa pierhandlung. Inhaber der Firma ist Orto Günzel. Siegen, den 30. Oktober 1895. A. Michel L Comp, in Weidenau. Johannes Schneider resp. dessen Erben sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hein rich Melmer ist in die Gesellschaft eingetreten. s49591s Amsterdam, 4. November 1895. k. ?. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß sich die Firma Otto Thiele L Co., Deutsche Leihbibliothek und Buchhandlung hier, am heutigen Tage aufgelöst hat. Die Buch handlung führe ich von jetzt ab unter meiner Firma Otto Thiele für eigene Rechnung weiter. Ich bitte, hiervon gef. Kenntnis zu nehmen, und zeichne Hochachtungsvoll Otto Thiele. Berkausöantrage. s49719j lu einer grösseren 8tadt 8eb!o- sisus ist, eins alte, boekrsuommim ts 8or f. i in s n ts du ob b anälnng wsgsu llrunirdeit dos Losckesrs v.u vsrirau ton. Las Kssedütt tuet eins gunr vorrüglivds llunäsedalt, ssdr dsclsutsnäs unä vsrtvolle llontinuationsn. von äsuen äis 8üvdsr-llontinug.tioneu den llaupttsil dss .4bsat2es bilden, und es ist mied sin ckournulrirdsl damit verbunden. Der Lmsutr des ieteten dudrss belief sied in steigender Nendsnx unk über 64 000 Vf mit über 7000 Vf Reinertrag, diautprsis 45 000 Vf, bei 25 - 30000 Vf ^.nrsdlung. Berlin IV. 35. Llrviir Stands. s49738j In einer deutschen Stadt Nord böhmens von circa 18000 Einwohnern ist die im Jahre 1878 gegründete Buch-, Kunst- und Musikalien- Handlung unter günstigen Bedingungen anderer Unter nehmung halber zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt aus Gefälligkeit Herr Herm. Schnitze in Leipzig. Kanfgesuche. s49708j dlsinsrs und mittlsrs VsrlagS- gssodükts sueds iod tortvvädr. ru duutsn. Lsix-äg. daliu.8 HoUsda. s49168j Ein Antiquariat beabsichtigt, um sich zu spezialisieren, die Abteilungen: Klassische Philologie und Orients lia abzustohen. Objekt 4000 resp. 2000 Vf. Zettel-Katalog zu Diensten. Anstagen sind unter k. 8. fit 49168 an die Geschäftsstelle d. B.-V. zu richten. >49641j Eine gut erhaltene Leihbibliothek wird zu kaufen gesucht. Angabe der Bücherzahl und Uebersendung der Kataloge durch Rud. Masse in Tilsit erbeten. Teilhabcranträge. s48945j Einem gutgehenden Verlage ernster Richtung suche ich als Feilnehmer mit 30 000 Vf beizutreten. Angebote unter L. 5394 an Rudolf Mosse in Leipzig erbeten. s497,8j Teilhabers E. Buchhändler, in d. 30er Jahren, z. Z. noch Mitinhaber e. anges. Buchhandlung, aus guter Familie u. von gesellsch. Formen, besonders federgewandk, sucht bei sich bie tender Gelegcnh. in e. wohlbegründetc Buch druckerei od. Verlagshandlg. als Teilhaber cinzutreten. Reiche Erfahrung in beiden Berufsartcn ist vorhanden. Aellcre Herren, die e. wirkt, geschäftl. Stühe suchen, seien in erster Linie auf dieses Angebot aufmerksam gemacht. Angebote u. 8. 1. an Haasen- stein L Vogler A.-G. in Köln. ' Fertige Sucher. s48225j Es erschien und wird ans Ver langen versandt: Gedichte von Wilhelm Langewiesche. Zweite, stark vermehrte Auflage. -- Geh. 2 geb. 2 vß 40 H. --- Leipzig. November 1895. H. Haessel, Verlag. 893
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite