orlrMatt" Mr Derr DeutEmr ndel Nr. 31. l Leipzig, Montag den 6. Februar 1928. F SS. Jahrgang. Siaavoller Aufbau! ^Iles Xebeasäcblicbe ausgernerrt! ^Ues wissenswerte suk eioel» 8liclc! lLlsr, übersicktlicb, snsclisuUck.reicli- lisltix! c//e . , m/7 vd///^ n^r/em ». 7m^ S//c^/s//Fe-/n/?m j c>, n, 6. z/>. j ist 638 einrige Kartenwerk, welcbes weltgescbickte, welt- geograpbie und weltwirtscbakt umscbliebt, Vlies Klebensäcblicbe ist ausgemerrt worden. blicbts Dn- wcsentlicbes beeintracbtigt die Obersicbt, Om so lclarer tritt daber aucb 82s XX'esentbcbe der vor, und westermanns weltatlas reigt tatsacblicb alles wissenswerte über die 8trulctur der beutigen Welt ruk einen Lliclc, dlit cler Iclsreü Darstell ungssrt, clie das Ergebnis jabrrebnte- alter lcartogrspbiscber brkabrungen ist, vereinigt sieb in westermanns weltatlas seltene Öbersicktlicblceit undVn- scbaulicblceit. Das überrsscbend reicbbsltige latsacben- msterisl ist dadurcb mübelos jedem rugänglicb geworden, westermanns weltatlas stellt suberdem clen Karten nicbt nur statistiscbe Dabellen uncl grapbiscbe Darstellungen gegenüber, sonclern gibt vor allen Dingen aucb clen Dat- sacbenstokk selbst clurcb sinnvollen Vukbau im Kartenbilcl, biner cler wesentlicben Xorrüge von westermanns weltatlas ist aber aucb clie Verarbeitung cles jeweils neuesten sta- tistiscben dlaterials. Dies macbt ibn neben seinen ancleren Vorzügen rur immer scbark gescblikkenen wakle im wirt- scbattslcampk unserer 2eit, rum ruverlässigen bübrer clurcb clie verwiclcelten uncl clocb so becleutungsvollen Oebiete cler weltwirtscbakt, weltgesckicbte und weltpolitilc. ^ecler, cler eine Leitung liest, braucbt westermanns weltatlas, wenn er wirlclicb gewillt ist, in die lieferen 2usammenbänge der d-leldungen und weltgescbebnisse einrudringen.