Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsen, blatt sind g» die Retac» tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 65. Leipzig, Freitag am 18. Juli 1851. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. und 15. Juli 1851. Agentur b. Bruderhauses in Reutlingen. 4107. Werner, G-, der Friedensbote. 1. Hft. Die Erscheinung. 8. -/h ^ Bohns in Cassel. 4108. Zeitschrift d. Vereins f. hessische Geschichte u. Landeskunde. 6. Bd. 1. Hst. gr. 8. In Comm. ^ Brauns in Leipzig. 4109. VuntL, 1. ll., Aanäbuok f. snxsksnäe Kaukleuts. 31s l-eittacksii 2UM Selbstunterricht. kork 4. Lraunsckveeix. 6sk. * IU Brcyer in Löbau. 4110. Fischer, R. M., Predigt am Sonnt. Rogate 1851 nach der Hin richtung d. Gistmbrders Haltschanz gehalten. 8. In Comm. Geh. 2N^ 4111. Ruinen der Vorzeit u. Gegenwart. 7. Lsg. gr. 8. 21/2 N-s Calve'schc Berlagsbuchh. in Prag. 4112. Magazin f- Rechts - u. Staatswissenschast m. besond. Rücksicht auf das bsterr. Kaiserreich. Hrsg. v. F. Hainerl. 3. Bd. 2. u. 3. Hst. gr. 8. Als Rest. I. G. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. 4113. Jahrbücher, Württembergische, f. vaterländ. Geschichte, Geographie, Statistik u- Topographie- Hrsg. ». dem topograph. Bureau. Jahrg- 1849. 2. Hst. gr. 8. 1 A. Dnncker in Berlin. 4114. Hahn-Hahn, I. Gräfin, gesammelte Schriften. 4. Lsg. 8. Geh. *12N-s Expedition der illustr. Ehronik in Leipzig. 4115. Chronik, illustrirte, der Gegenwart. 3. Bd. 1851. Nr. 2. hoch 4. Geh. *6 R-s G-bdardt « Reisland in Leipzig. 4118. Mcyer's Conversations -Lericon. XIX. Bd. 7. u. 8. Lfg. u. XX. Bd. 16. Lfg. Lex.-8. Hildburghausen. Geh. ä 7 N-s Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. 4117. Karmarsch, K., Handbuch der mechan- Technologie. 2. Aufl. 2. Bd. gr. 8. Als Rest. Achtzehnter Jahrgang. Hempcl in Berlin. 4118. Förster, F-, Preußens Helden im Krieg und Frieden. 3. Abth.: Neuere u. neueste Preuß. Geschichte. 19. Lfg. Lex-8. Geh. F 4119. Müller, C. F., die Preuß. Sportelgesetzgebung. Die Gesetze üb. die Gebührend. Gerichte u. Gerichtsbeamten so wie der Rechtsanwälte u. Notare, nebst den Tarifen. Authentischer Kommentar. Lex.- 8. Geh. *27-/2 N-s Herme» in Berlin. 4120. Album, Berliner, f. Zeichner. I — VI. qu. gr. 8. Eart. ü 1 ^ A. Hirschwalb in Berlin. 4121. Leitsckritt f. LrlrrlirunAskeükunst Kr8§. v. 8ern!iar6r. 4. 86. 2. «kt. xr. 8. * 1 6 iV/ Lorck in Leipzig. 4122. Bibliothek, Niederländische. 20. u. 21. Bd. 8. Geh. * N Inhalt: Conscience, H., der arme Edelmann. AuS d. Vläm, v. O. L. B. Wolff. Conscience, blinde Rosa. Aus d. Vläm. ». R. Müldener. MissionS-Berlag in Stuttgart. 4123. Haus- u. Schul - Bibliothek, vollständiges, die Bedürfnisse der inner» Mission. Hrsg. v. C. A- Staudenmeyer. 3—8. Bdchn. 32. Geh. 5 3 N-s Inhalt: 8 — 7. Das Geschichtcnbuch. Erzählungen f. äkinder ». 4 bis 12 Jahren. 2 — 6. Thl. 8. Die biblische Geschichte b. alten u. neuen Testaments in >80 Abschnitten. I. Thl. Ncunian» - Hartman» in Elbing. 4124. Meier, L , die Nichtigkeit der atomist. Lehre. 8. Geh. U 4125. Richter. A., Lehrbuch der Arithmetik f. die obern Klaffen höherer Lehranstalten. I. Abth. gr. 8. Geh. 10-^ N-/ 4126. — Lehrbuch der Geometrie f. die obern Klaffen höherer Lehranstalten. 2. Abth. Die Sphärische Trigonometrie u. Analytische Geometrie, gr. 8. Geh- 12 N^ 4127. Scheele, W., Vorschule zu de» latem. Klassikern. 1. Thl. Formen lehre. 3. Aufl. gr. 12. 1850. Geh. *-/g ^ 4128. Scheibert, I. W., Leitfaden f. den Unterricht in den ersten Ele menten der Botanik. 12. Geh. 3 N-s , Qucdnow in Magdeburg. 4129. Geißler, W. A., kurzgefaßtcr Briefsteller f. das Volk im geselligen u. geschäftl. Leben. 8. In Comm. Geh. 6 N/s 4130. Völksliederbuch, allgemeines deutsches. 16- In Comm. Geh. 3^ N-k Reichel in Bautzen. 4131. Blumcnsprachc, neueste, ob. die Sprache d. Herzens u. Gefühls. 16. Geh. 4132. * Bosco's u. Frickel's Wunder über Wunder, oder die enthüllten Geheimnisse aller Zauberer rc. 3. Aufl. 12. Geh. -/ß 121