Erscheint außer GonntagS täglich. — BiS früh 9 Uhr ein- Beitrüge für da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 268- Leipzig, Montag den 21. November. 1881- Amllicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausge nommen worden: 14) Max von Wilmowski, Firma: I. Astmann's Sort. (M. v. Wilmowski) in Straßburg i/E. 15) Alsrcd Carl Wilhelm Steinthal, Firma: L. Steinthal in Berlin. 16) Hermann Steiner, Firma: Sigmund Steiner in Preßburg. 17) Robert Curt Klemm, Firma: Rudolphi L Klemm, srüher Frz. Hanke in Zürich. 18) Hugo Klein, Firma: Hugo Klein, Berl.- u. Sort.-Buchh. in Barmen. 19) Rudolf Eisenschmidt, Firma: R. Eisenschmidt in Berlin. SO) Oscar Lassert, Firma: Oscar Lassert L Co. in Karlsruhe. 21) Dorothea Caroline Wilhelmine verw. Keil, geb. Aston, Firma: Ernst Keil in Leipzig. 22) Theodor Schröter, Firma: Trüb'sche Buchh. (Th. Schröter) in Zürich. 23) Theodor Julius Friedrich Fuendeling, Firma: Schmidt L Suckert u. Expedition des prakt. Geflügelzüchters in Hameln. 24) Martin Lubarsch, Firma: M. Lubarsch L Co. in Berlin. 25) Ernst Lemcke, Firma: B. Westermann L Co. in Ncw-Aork. 26) Georg Karl Julius Rettig, Firma: Georg Rettig in Bern. 27) Johann Eegriwe, Firma: Eegriwe L Poliewsky in Riga. 28) Max Menckc, Firma: Max Mcncke, vorm. Ed. Besold, Univ.- Buchh. in Erlangen. 23) Jacob Hendrik Schorer, Firma: I. H. Schorer in Berlin. Leipzig, den 17. November 1881. Das Centralbnrcau des Sörsenvereins der Deutschen üuchhändler. vr. Schmidt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Llellünü, I,., Llse. Lins ^VeiftnaofttsAeLeftieftte. 8. * 1. 80 Gerzabek. A. v., Frauen-Bilder. Für deutsche Mädchen. I. Hohenzollern- Band. 8. * 1. 10 Lorger, F., die Erziehung zum Patriotismus durch die Schule. Vortrag. 12. * —. 30 Carlowitz, H. t»., die Ausbildung der Recruten bis zur Einstellung in die Compagnie. 12. * 2. — Kumdiousr, I-., praktigofte ^nleitunß 2ur Lxiritus-Laftrilcation. 8. * 1V. — Baumgärtner'« Duchh. in Leipzig. Xalenilsr ft. 1extil-In6u8tri6, ftr8A. v. 8. 8ftlanä. 3. ^aftr§. 1882. 12. 6eft. * 3. — Uiiftleu-Lulviläsr, äsutsoüsr, ürs^. v. 8. 8ftlau6. 3. ftaftr^. 1882. L 1? 6 ä L d ü t' ä ft äd ^ Ovft. * ^ ^ Behl, F., Rechenhefte f. die Hand der Schüler in Volksschulen. 3—5. Hst. 8. L * —. 25 ft. äis ^u§6n6. Lol. Oeft. * 6. — Wille, H., Kinderleben. Ein Bilderbuch f. unsere Kleinen. 8. Cart. —. 75 Richter, E. A., die Abiturienten der Realschulen I. O. u. Gymnasien in Preußen vor dem Forum der Statistik. 2. Aufl. Mit e. Nachwort versehen. 8. * 1. — Grube, A. geographische Charakterbilder. 16. Aufl. 3 Bde. 8. * 12. 50; geb. * 16. — Heyden, A. v., das Wort der Frau. 23. Aufl. Jllustr. von A v. Heyden. 8. Geb. * 6. — Goethes sämmtliche Werke. Vollständige Ausg. in 15 Bdn. Mit Ein- leitgn. v. K. Goedeke. (Neue Ausg.) 8. Geb. in Leinw. * 36. —; in 15 Liebhaber-Hfzbde. * 42. — 8 i-l/ftr ä N 1"t *3.50 Schneider, F., die St. Paulus-Kirche zu Worms, ihr Bau u. ihre Ge schichte. 4. * 12. — kreller'8, L., Oä^gsss-LLmlsoftafttlSn. Io 8ol28eftu. au^eküftrft v. 8. örsnä'Lwour. Lol. Oeft. * 4. 50 Külz, E. O., die epistolischen Perikopen, auf Grund der besten Aus leger älterer u. neuerer Zeit exegetisch u. homiletisch bearb. 1. Bd. 8. * 5. — Kulturkämpfcr, der. Zeitschrift f. öffentl. Angelegenheiten. Hrsg. v. O. Glagau. 2. Jahrg. 19. Heft. 8. Vierteljährlich * 3. — Fischer in Cassel. vörner's, L., keioftg-rLeäieinLl-Lalenäer ft. veutgoftlanä auft 6. 1882. 2 8äe. 8. u. 12. 6eft. * 5. — Achtundvierzigster Jahrgang. 725